Kategorien
Veranstaltungen

The art of distribution

Quelle: digitec.ch

Black Friday, die Vorweihnachtszeit, der nächste iPhone Release, … im online handel zählen Sekunden, Lieferfristen und Präzision. Wir schauen hinter die Kulissen und besuchen dazu das Digitec Verteilzentrum in Wohlen.

Programm 7. April 2022

16:30 Start Führung Verteilzentrum Wohlen

Führung durch das Verteilzentrum, Einblicke in die Organisation und Technik, die es digitec möglich machen, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit im schweizer Markt zu halten.

18:00 Apero

Hinweise

Anreise mit den Auto:

Industriestrasse 21, 5610 Wohlen Parkplätze vorhanden

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:

Busstation: Wohlen AG, Hubäckerweg

z.B. Ab Zürich HB Abfahrt 15.38 Uhr auf Gleis 15

Anmeldschluss 3. April 2022, die Plätze sind bereits ausgebucht.

Eine Anmeldung zur Warteliste bis zum 3. April lohnt sich trotzdem, wir klären gerade mit Digitec ob wir die Platzzahl noch entsprechend erhöhen können.

Anmeldung Warteliste





    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

    Kategorien
    Veranstaltungen

    unterirdisch überleben

    Wusstet ihr, dass in der Schweiz eine der grössten Zivilschutzanlagen der Welt zuhause ist?

    Die meisten von euch waren wohl schon in der Anlage, ohne überhaupt zu wissen, dass es ein Bunker ist: der Sonnenbergtunnel mitten in der Stadt Luzern. Durch den Tunnel verläuft die Autobahn A2 und wird täglich von knapp 70’000 Fahrzeugen befahren.

    Am Samstag, 12. März werden wir von 14 bis 16 Uhr das siebenstöckige Überbleibsel aus dem kalten Krieg besichtigen.

    Treffpunkt ist um 14:00 beim Eingang vom Bunker. Mit dem Bus ist der Bunker bequem vom Bahnhof Luzern erreichbar (Haltestelle Berglistrasse). Parkplätze sind direkt vor Ort sehr begrenzt verfügbar (blaue Zone). Weitere Parkplätze findet ihr auf dem Lageplan, welcher unten angehängt ist.

    Im Bunker selber ist es eher Kühl und es sind einige Treppen zu bezwingen, nehmt also angemessenes Schuhwerk und eine Jacke mit.

    Bitte beachtet, dass maximal 24 Personen teilnehmen können, falls wir viele Anmeldungen haben, würden wir eine zweite Gruppe bilden.

    Beste Grüsse

    Vorstand Alumni HSR




      Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

      Kategorien
      Veranstaltungen

      Festung Grynau

      Die angemeldeten Alumni trafen sich an einer scheinbar unscheinbaren Bushaltstelle, gleich bei einer Brücke der Lindt. Von dort aus startete unsere Reise in die dunklen Zeiten des Reduit und den Vorbereitungen der schweizer Armee.

      Die Besichtigung der Festung Grynau zeigte eindrücklich, mit welchen Mitteln, kreativen Ideen und Sachverstand sich die Schweizer Armee auf einen Einmarsch der Deutschen Wehrmacht vorbereitet hat. Eine Unterirdische Wasserquelle, 3 Petrol/Benzin-Generatoren, die durchdachten Verteidigungsmassnahmen und eine Dokumentation der deutschen Aufklärung dieser Anlage wurden sehr interessant und erlebbar präsentiert.

      Weitere Informationen zur Festung Grynau finden sich auf:

      https://www.schwyzer-festungswerke.ch/grynau

      Kategorien
      Veranstaltungen

      Techpark Eichwies

      In einer ersten Einführung präsentierten Daniel Nussbaumer und XXX die aktuellen Ziele und Projekte des Techparks als Industriepartner und praxisorientierten Ausbilungsplatz für Studierende.

      Präsident Matthias Okumus berichtete über den aktuellen Fortschritt der Projektgruppe alumniOST und die anstehenden nächsten Schritte und Entscheidungen.

      Auf dem Rundgang durch die Werkstatt und die Maschinenhalle des Techparks vom Granulat bis zum fertigen Hockeyball.

      Nach einem Apero im Bistro des Techparks spazierten wir zum Restaurant Baanthai Pallino und genossen ein vorzügliches thailändisches Menu.