Kategorien
alumniOST

Aus Drei wird Eins

Die ostschweizer Fachhochschulen HSR, NTB und FHS St. Gallen wurden 2020 zur OST zusammengeführt.
– was passiert nun mit den Alumni HSR?

– was passiert mit den Alumni HSR?

Geschätzte Mitglieder der Alumni HSR

1. September 2020. Ein gelungener Start. Die drei Hochschulen HSR Rapperswil, NTB Buchs und FHS St.Gallen haben zur OST – Ostschweizer Fachhochschule fusioniert! Eine Hochschule lebt von starken Studiengängen und Instituten: rund 3’800 Studierende an 6 Departementen, 1’500 sich weiterbildende Fachkräfte und über 1’000 aktuelle Forschungsprojekte. Die OST vereint eine über 170-jährige Bildungs- und Forschungstradition und bildet so das Bildungsdrehkreuz der Region Ostschweiz.

Das Alumni-Projekt

Aktuell verfügt die OST über drei Alumni-Organisationen, die sehr unterschiedlich betreffend Organisationsform, Grösse, Auftritt, Mitgliedschaft und Leistungsspektrum ausfallen.
Die Alumni HSRClub Alumni NTB und FHS Alumni haben ein gemeinsames Projekt gestartet, wie an der neuen OST das Alumniwesen organisiert werden soll. Ziel ist es, in Zukunft gemeinsam aufzutreten und sich zusammenzuschliessen.

Die Projektgruppe setzt sich zusammen aus Vorständen der drei Alumni-Organisationen. An diversen Sitzungen wurden inhaltliche Elemente des neuen Alumni-Konzepts erarbeitet und zusammen mit der Hochschulleitung der OST besprochen. Die finale Erarbeitung der Strategie dauert bis Frühjahr 2022. Einige Themen sind noch in Bearbeitung. Gerne stellen wir euch erste Gedanken, Konzepte und Meilensteine auf dem Weg zur alumniOST vor:

Wohin geht die Reise? Was heisst das für mich als Mitglied?

Nach Analyse und Bewertung von verschiedenen Organisationsvarianten wurde zusammen mit der Hochschulleitung der OST entschieden, einen neuen Alumni-Verein zu gründen und die bestehenden Organisationen darin zu fusionieren. Neu treten wir unter dem Namen alumniOST auf. Eine professionelle Geschäftsstelle innerhalb der OST soll den Verein unterstützen. Der Grundgedanke:

  • Gutes soll bleiben, Neues hinzukommen
  • Professionalität will gewahrt oder soll erreicht werden
  • Selbständigkeit soll bestehen bleiben
  • Nähe zur Hochschule soll erzielt werden

Der neue Vorstand setzt sich aus den bestehenden Vorständen zusammen und deckt alle Departemente der OST ab. Das Präsidium ist noch vakant, wir führen zurzeit diverse Gespräche und werden euch zeitnah über die Besetzung informieren.

Wir bieten ein attraktives, umfassendes Angebot an: Kontaktknüpfung und -pflege von über 5’000 Mitgliedern, rund 12 abwechslungsreiche Veranstaltungen pro Jahr, ein übergreifendes nationales Who-is-Who als zusätzliches Netzwerk, Informationen via Newsletter und über unsere Social-Media-Kanäle, Clubs für den Austausch unter Gleichgesinnten, Dienstleistungen und Sonderkonditionen.

Wir bleiben auch weiterhin Mitglied des Dachverbandes FH SCHWEIZ und setzen uns für die Wahrung und Stärkung des FH-Titels ein.

Wie geht der Fahrplan weiter?

Die weiteren Umsetzungsschritte werden nach und nach ausgearbeitet. Im Herbst findet eine Orientierungsversammlung statt, an welcher ihr über das Fusionsprojekt im Detail informiert werdet und eure Fragen stellen könnt. Anschliessend erfolgt an den Generalversammlungen im 2022 der formale Zusammenschluss rückwirkend per 1. Januar 2022. Im Frühling 2022 laden wir zu einem gemeinsamen Event ein.

Wie einst ein griechischer Philosoph sagte: «Beständig bleibt der Wandel.» Wir sind offen für Veränderung und für Neues und sehen dieses Zusammenkommen als Chance. Das Netzwerk vergrössert sich. Weitere Bereiche kommen hinzu. Und dennoch wollen wir auch an Altbekanntem und gut Bewährtem – unter einem gemeinsamen Dach – festhalten! Wir freuen uns auf den weiteren Austausch. Wir freuen uns darauf, zusammen mit euch die Alumni-Geschichte weiterzuschreiben!

Nun wünschen wir euch von Herzen eine gute Herbstzeit und freuen uns, euch bald weiter zu informieren. Fragen und Rückmeldungen dazu sind sehr erwünscht

Herzliche Grüsse und auf bald

Matthias Okumus, Präsident Alumni HSR
und die Geschäftsstelle Alumni Services der OST